A. Bundesländer und Flüsse. Answer the questions about German states and rivers. You only need to write the name of the state or river (but spelling will count on the quiz!).
| 1. | Welche drei Bundesländer sind auch Städte? __________________, __________________, __________________ |
| 2. | Von diesen drei in Frage 1, welches Bundesland ist am kleinsten? _______________________ |
| 3. | Was ist die Hauptstadt von der Bundesrepublik Deutschland? ________________________ |
| 4. | Welches Bundesland liegt ganz im Norden, an der Grenze mit Dänemark? (Hinweis (=hint): hier gibt es viele Kühe und viel Gras.) ____________________________ |
| 5. | Welches Bundesland liegt ganz im Süden, und hat München als seine Hauptstadt? (Hinweis: hier trägt man Lederhosen und feiert das Oktoberfest.) __________________________ |
| 6. | Welches Bundesland im Osten hat die Städte Dresden und Leipzig? (Hinweis: der Name von diesem Bundesland erinnert an die ‘Anglo-Saxons’, die nach England kamen.) __________________________ |
| 7. | Welches sehr kleine Bundesland im Süden liegt an der Grenze mit Frankreich, und war im Zweiten Weltkrieg bestrittenes (=contested) Land? __________________________ |
| 8. | Nennen Sie ein Bundesland, in dem der Rhein fließt. __________________________ |
| 9. | Welcher Fluss fließt durch Berlin? die |
| 10. | Welcher Fluss fließt durch Hamburg? die |
| 11. | Welcher Fluss fließt im Süden, und geht weiter in Österreich? die |
B. Definitionen. Find the correct definition or synonym for each word. (Only a few on the quiz!)
| _______ | 1. | die BRD | a. | ‘government’ |
| _______ | 2. | die DDR | b. | eine Kathedrale oder Kirche |
| _______ | 3. | der Bund | c. | die ____ von Deutschland ist Berlin |
| _______ | 4. | das Bundesland | d. | eine Nation; ein souveränes Land |
| _______ | 5. | der Bürger | e. | die Mitte, das Mittelpunkt |
| _______ | 6. | die Grenze | f. | ‘freedom’ |
| _______ | 7. | die Hauptstadt | g. | Allianz, Gruppe |
| _______ | 8. | der Krieg | h. | ‘peace’ |
| _______ | 9. | der Dom | i. | ‘border’ |
| _______ | 10. | die Freiheit | j. | eine Person, die in einem Land wohnt |
| _______ | 11. | der Frieden | k. | Bayern, Hessen, Wisconsin, oder Indiana |
| _______ | 12. | der Staat | l. | ‘war’ |
| _______ | 13. | die Regierung | m. | Ost-Deutschland |
| _______ | 14. | das Zentrum | n. | West-Deutschland
|
| _______ | 15. | auswandern | o. | ‘to take place, happen’ |
| _______ | 16. | erlauben | p. | ‘to divide’ |
| _______ | 17. | gewinnen | q. | ‘to vote for’ |
| _______ | 18. | stattfinden | r. | ‘to emigrate’ |
| _______ | 19. | teilen | s. | ‘to win’ |
| _______ | 20. | verlieren | t. | ‘to destroy’ |
| _______ | 21. | wählen | u. | ‘to allow’ |
| _______ | 22. | zerstören | v. | ‘to lose’ |
C. Wortschatz: Deutsche Geschichte. Choose a word from the list and fill in the blanks correctly.
Bundestag • geteilt • gewonnen • Grenzen • Hauptstadt • Macht • Mauer Reich • Republik • verboten • Weltkrieg • Wende • Wiedervereinigung | |
| Im Jahre 1918 begann in Deutschland die Weimarer ____________________________. Zum ersten Mal war Deutschland eine Demokratie. Das Parlament hieß damals (=back then) der Reichstag, aber heute heißt das deutsche Parlament der _________________________. Die _______________________________ von dieser Republik war Berlin. Aber im Jahre 1933 kam Hitler an die ____________________________ in Deutschland: er wurde der Führer der Nationalsozialisten. Man nannte diesen Staat “das dritte ___________________________”, obwohl Hitler kein König oder Kaiser war. Im Jahre 1939 begann der zweite _______________________________, in dem die Alliierten (USA, Frankreich, Großbritannien und Russland) gegen die Achse (Deutschland, Italien, und Japan) kämpften. Als dieser dann 1945 zu Ende war, haben die Alliierten ________________________: sie waren die Sieger. Dann wurde Deutschland in vier Zonen _______________________: eine im Osten, und drei im Westen. Später wurde eine hohe und lange _____________________________ aus Beton (=made of concrete) mitten in Berlin gebaut, und es war _______________________, vom Osten in den Westen zu reisen. So blieb die Situation bis 1989: dann wurden endlich die ______________________________ geöffnet, und die Leute konnten frei reisen. Diese Zeit (1989-90) nennt man die ___________________________, weil in Deutschland alles anders wurde. Die offizielle ________________________________ der BRD und der DDR fand im Jahre 1990 statt. |
D. Begriffe: Deutsche Geschichte. Define five (5) of the following people, things, or years IN ENGLISH. A short description is enough, but do make sure you adequately explain the significance of each item.
die Besatzungszone • die Mauer • die Weimarer Republik • der Bundestag • die Luftbrücke das Grundgesetz • die NSDAP • die Wende • die Alliierten • Preußen • der Marshallplan Gerhard Schröder • Otto von Bismarck • Kaiser Wilhelm • Friedrich II. • Adolf Hitler 1740 • 1871 • 1918 • 1933 • 1945 • 1949 • 1961 • 1989 • 1998 | |
E. Genitivpräpositionen. Fill in the blank with the correct preposition. Each preposition will only be used once.
| anstatt • außerhalb • innerhalb • trotz • während • wegen | |
| 1. | ____________________________ der Prüfung sehen wir morgen einen Film. |
| 2. | ____________________________ des Gewitters bleiben wir zu Hause. Morgen machen wir eine Radtour. |
| 3. | Unser Chef Herr Meier ist viel freundlicher ____________________________ des Büros. |
| 4. | ____________________________ des schlechten Wetters sind wir in den Bergen wandern gegangen. |
| 5. | Ich möchte ____________________________ der Sommerferien eine Reise nach Europa machen. |
| 6. | Es gibt Fußgängerzonen ____________________________ der Altstadt, weil die Straßen zu klein sind. |
|