A. Fragen und Antworten. Match each question with an appropriate response. There should only be one possible response for each question.
I 1. | Wie heißen Sie? | a. | 24 Jahre alt. |
A 2. | Wie alt bist du? | b. | 263-2590. |
B 3. | Was ist deine Telefonnummer? | c. | Ja, ich studiere Deutsch. |
F 4. | Guten Morgen! | d. | Auf Wiedersehen! |
G 5. | Du bist sehr schön. | e. | Aus Kanada. |
H 6. | Wie ist der Film? | f. | Grüß Gott! |
C 7. | Bist du Student hier? | g. | Danke, das ist nett. |
E 8. | Woher kommen Sie? | h. | Er ist interessant. |
D 9. | Tschüss! | i. | Mein Name ist Klaus. |
B. Am Telefon. You overhear someone talking on the telephone but you can only hear her answers. Write down the likely questions that elicited these responses.
1. | - Wie heißt du? (oder: Wie heißen Sie?) |
| - Ich heiße Amy Schmidt.
|
2. | - Woher kommst du? (oder: Woher kommen Sie?) |
| - Ich komme aus Chicago.
|
3. | - Bist du Amerikanerin? (oder: Sind Sie Amerikanerin?) |
| - Ja, ich bin Amerikanerin.
|
4. | - Wie alt bist du? (oder: Wie alt sind Sie?) |
| - Ich bin 23 Jahre alt.
|
5. | - Was ist deine Telefonnummer? (oder: Was ist Ihre Telefonnummer?) |
| - Meine Telefonnummer ist 263-2590.
|
C. Du, Sie, ihr. Which of the forms of ‘you’ would you use when talking to the following people? Write ‘du’, ‘Sie’ or ‘ihr’ in each blank.
1. | your little sister | du | | 5. | two policemen | Sie |
2. | a hotel receptionist | Sie | | 6. | your cat | du |
3. | a new neighbor you haven’t met yet | Sie | | 7. | your mom and dad together | ihr |
4. | two classmates | ihr | | 8. | a toddler lost at a fair | du |
D. Pronomen. Fill in the blanks with an appropriate pronoun, such as ‘er’, ‘sie’, ‘es’, ‘ich’, ‘du’, etc.
1. | Ist der Stift schwarz? | | 6. | War das Konzert gut? |
| -- Nein, er ist blau. | | | -- Ja, es war fantastisch!
|
2. | Die Uhr funktioniert nicht. | | 7. | Ist der Mercedes neu? |
| -- Das stimmt. Sie ist kaputt. | | | -- Nein, er ist sehr alt.
|
3. | Welche Farbe hat das Buch? | | 8. | Wie findest du die Musik? |
| -- Es ist grün. | | | -- Sie ist sehr schön.
|
4. | Ist der Professor nett? | | 9. | Seid ihr Studenten hier? |
| -- Ja, er ist sehr nett. | | | -- Ja, wir lernen Deutsch.
|
5. | Woher kommen Sie, Frau Metz? | | 10. | Woher kommt die Studentin? |
| -- Ich komme aus Augsburg. | | | -- Sie kommt aus Bonn. |
E. Sein und heißen. Make complete sentences out of the following elements. Be sure to use the correct form of ‘sein’ or ‘heißen’ to match the subject!
1. | ich / sein / freundlich. | Ich bin freundlich. |
2. | wie / heißen / du? | Wie heißt du? |
3. | ich / heißen / Maria. | Ich heiße Maria. |
4. | wir / sein / Amerikaner. | Wir sind Amerikaner. |
5. | die Universität / sein / historisch. | Die Universität ist historisch. |
6. | mein Bruder / heißen / Johann. | Mein Bruder heißt Johannes. |
7. | ihr / sein / Studenten. | Ihr seid Studenten. |
8. | Sie (you formal) / sein / richtig. | Sie sind richtig. |
9. | du / sein / hier. | Du bist hier. |
10. | meine zwei Brüder (pl.) / heißen / Karl und Josef. | Meine zwei Brüder heißen Karl und Josef. |
F. Imperative. Write a command for each of the following pictures.
 |  |  | 
|
1. Setzen Sie sich! | 2. Stehen Sie auf! | 3. Laufen Sie! | 4. Lachen Sie!
|
 |  |  | 
|
5. Lesen Sie! | 6. Schreiben Sie! | 7. Gehen Sie an die Tafel! | 8. Machen Sie das Buch zu! |
G. Pronomen, Artikeln und Adjektive. Provide the proper article (der/die/das) in each of the following questions. Then describe the object in an answer. Replace the object with a pronoun and use an adjective or color.
BEISPIEL: | Wie ist der Tisch? Er ist braun. |
1. | Wie ist die Tafel? | Sie ist grün. |
2. | Wie ist das Klassenzimmer? | Es ist groß. |
3. | Wie ist die Uhr? | Sie ist weiß. |
4. | Wie ist das Arbeitsbuch? | Es ist grün. |
5. | Wie ist der Papierkorb? | Er ist grau. |
|