A. Untertitel.
1. | Entschuldigung, bin ich hier richtig?
|
2. | Die Tür knallt zu. Alle drehen sich um.
|
3. | Anna, Anna, wach auf!
|
4. | Setzen Sie sich! Aber schnell!
|
5. | Anna findet Hörsaal 20.
|
B. Fragen und Antworten. Answers may vary. Possible answers:
1. | Groß, grau und unpersönlich.
|
2. | In Tübingen
|
3. | Hörsaal 20
|
4. | Nichts
|
5. | Setzen Sie sich! Aber schnell!
|
6. | Wie heißen Sie? Wie ist Ihr Name? Verstehen Sie nicht? Sprechen Sie Deutsch?
|
C. Untertitel.
1. | Anna versteht nicht.
|
2. | Anna sucht den Hörsaal.
|
3. | Der Professor begrüßt Anna.
|
4. | Anna öffnet die Tür und geht hinein.
|
5. | Da ist die Universität in Tübingen.
|
D. Grüezi!
1. | Guten Morgen!
|
2. | Grüezi!
|
3. | Servus!
|
4. | Gute Nacht!
|
5. | Grüß Gott!
|
E. Sie, ihr oder du?
1. | ihr | 4. | du
|
2. | du | 5. | Sie
|
3. | Sie | 6. | ihr
|
F. Die Überweisung.
1. | zwölf Mark fünfundzwanzig
|
2. | dreihundertelf Euro neunundsiebzig
|
3. | fünfhundertneunundsiebzig Mark einundsechzig
|
4. | (ein)tausendvierundneunzig Euro
|
5. | (ein)hundertachtunddreißig Mark achtundneunzig |
G. Beschreibungen. Answers may vary. Possible answers:
1. | Sie ist alt und schlank. Sie hat graue Haare und grüne Augen. Sie heißt Kathy.
|
2. | Er ist alt und mollig. Er hat weiße Haare. Er heißt Nikolaus.
|
3. | Er ist attraktiv. Er hat schwarze Haare und blaue Augen.
|
4. | Sie sind jung und hübsch.
|
5. | Sie ist mollig. Sie hat braunes oder schwarzes Haar.
|
6. | Er ist groß. Er hat graues Haar.
|
7. | Sie sind klein und alt. |
H. Fragen und Antworten.
1. | c -- (Sie / Ich) | 4. | b -- (Sie / Ich)
|
2. | e -- (Was / Die Uni) | 5. | d -- (Wer / Ich)
|
3. | f -- (Sie / Ich) | 6. | a -- (Die Uni / Sie)
|
I. Interview.
1. | heißt
|
2. | Wie alt bist du?
|
3. | Woher
|
4. | Wie heißt
|
5. | Wo ist sie? (or) Wo ist deine Universität?
|
6. | Wie ist sie? (or) Wie ist deine Universität?
|
7. | Ist sie
|
8. | Sind die Studenten freundlich? |
J. Der Deutschkurs.
1. | Das | 5. | Der | 9. | Der
|
2. | Die | 6. | Das | 10. | Die
|
3. | Die | 7. | Die | 11. | Die
|
4. | Die | 8. | Der | |
|
K. Obstsalat.
1. | Nein, das sind keine Blaubeeren. Das ist ein Apfel. Nein, er ist rot / grün.
|
2. | Nein, das sind keine Erdbeeren. Das ist eine Kiwi. Nein, die Kiwi ist nicht schwarz. Sie ist grün / grau.
|
3. | Nein, das ist keine Wassermelone. Das ist eine Orange. Nein, die Orange ist nicht braun. Sie ist orange.
|
4. | Nein, das ist keine Banane. Das sind Blaubeeren. Nein, die Blaubeeren sind nicht beige. Sie sind blau. |
L. Aus aller Welt.
1. | Nein, er ist kein Kanadier. Er ist Schweizer.
|
2. | Nein, sie sind keine Schweizerinnen. Sie sind Japanerinnen.
|
3. | Nein, sie ist keine Amerikanerin. Sie ist Österreicherin.
|
4. | Nein, sie ist keine Japanerin. Sie ist Mexikanerin.
|
5. | Nein, sie sind keine Mexikaner. Sie sind Engländer.
|
6. | Nein, er ist kein Österreicher. Er ist Deutscher.
|
7. | Nein, sie ist keine Japanerin. Sie ist Kanadierin.
|
8. | Nein, er ist kein Deutscher. Er ist Amerikaner. |
M. Subjekte.
1. | ich | 4. | Er | 7. | Er
|
2. | Sie | 5. | Sie | 8. | Er
|
3. | Sie | 6. | Er | 9. | Sie
|
N. Kreuzworträtsel.
1. | blau | 5. | fünf | 9. | Herzog |
2. | alt | 6. | Deutsche | 10. | Tafel |
3. | Schweizer | 7. | ist | 11. | Steffi Graf |
4. | schwarz | 8. | Engländerin | 12. | Haar |
1. | Amerikanerin | 4. | groß | 7. | unattraktiv |
2. | schlank | 5. | vierzehn | | |
3. | achtundzwanzig | 6. | Boris Becker | | |
O. Das Klassenzimmer. Answers will vary.
P. Ein Zeitungsartikel. Answers will vary. Possible answers:
1. | Florida
|
2. | There are a lot of German-speaking tourists.
|
3. | She is asking the German tourists for a handout.
|
4. | It is a weekly paper. The date is June 6-12. |
Q. Schreiben Sie. Answers will vary.
|