Landeskunde:
|
| 1. | Wie heißt die Hauptstadt der Schweiz? |
| | Genf |
| | Bern |
| | Zürich
|
| 2. | Wie viele Einwohner hat die Schweiz? |
| | 3,4 Millionen |
| | 7,2 Millionen |
| | 16,8 Millionen
|
| 3. | Wie viele Schweizer sprechen Deutsch als Muttersprache? |
| | 63,7 Prozent |
| | 56,2 Prozent |
| | 49,4 Prozent
|
| 4. | Zürich ist die größte Schweizer Stadt. Wie viele Einwohner hat sie? |
| | 340.000 |
| | 840.000 |
| | 1.340.000
|
| 5. | Wie heißen die administrativen Einteilungen der Schweiz? |
| | Provinz |
| | Kanton |
| | Staat
|
Politik:
|
| 6. | Wann ist die Schweiz in der heutigen Form entstanden? |
| | 1748 |
| | 1848 |
| | 1948
|
| 7. | Wie alt müssen Schweizer mindestens sein, um wählen zu dürfen? |
| | 18 Jahre |
| | 16 Jahre |
| | 20 Jahre
|
| 8. | Die Schweizer Frauen mussten lange auf das Stimmrecht warten. Bis wann? |
| | 1941 |
| | 1951 |
| | 1971
|
Geographie:
|
| 9. | Wie heißt der höchste Berg der Schweiz? |
| | das Matterhorn |
| | Sankt Gotthard |
| | die Doufourspitze
|
| 10. | Wie hoch ist dieser Berg? |
| | 5364m (17,598 ft) |
| | 4634m (15,203 ft) |
| | 3934m (12,907 ft)
|
|
| 11. | Die Schweiz ist ein Land der Berge. Aber wie viel Prozent der Bevölkerung leben in den Bergregionen? |
| | 11 |
| | 31 |
| | 51
|
| 12. | Welches ist die größte Ost-West-Distanz? |
| | 350km (217 miles) |
| | 750km (466 miles) |
| | 1250km (778 miles)
|
| 13. | Wie lange fährt man im Zug von Chiasso nach Schaffhausen (die größte Nord-Süd-Distanz)? |
| | 2 Stunden |
| | 4 Stunden |
| | 10 Stunden
|
Wirtschaft:
|
| 14. | Welche Währung hat die Schweiz? |
| | Mark |
| | Euro |
| | Franken
|
| 15. | Wie viele Wochenstunden arbeitet man in der Schweiz durchschnittlich? |
| | 38 |
| | 42 |
| | 40
|
| 16. | Wie viel Prozent des Tourismus konzentriert sich auf Alpen und Voralpen? |
| | 20 |
| | 40 |
| | 60
|
| 17. | Welches Land ist der wichtigste Handelspartner der Schweiz? |
| | Deutschland |
| | die USA |
| | Italien
|
| 18. | Wo in der Schweiz sind die meisten internationalen Handelsgesellschaften niedergelassen? |
| | Zürich |
| | Bern |
| | Genf
|
| 19. | Wie groß ist der Anteil der Ausländerinnen und Ausländer in der Schweiz? |
| | 7,2 Prozent |
| | 12,6 Prozent |
| | 19,6 Prozent
|
|