A. Fragen zu den Lesestücken. Before answering the questions below, please read over the yellow text boxes (Brennpunkt Kultur) in English in your textbook on p. 491, pp. 477-8, and p. 515. You may also wish to look over the timeline (in German) on p. 494, though the latter is not strictly necessary.
| 1. | When was Germany unified as a nation for the first time? |
| | Under Frederick the Great in 1740 |
| | Under Bismarck and Kaiser Wilhelm in 1871 |
| | Under Hitler in 1933
|
| 2. | What kind of government did Germany have following World War I? |
| | a republic |
| | a monarchy |
| | a dictatorship
|
| 3. | What were some of the reasons for dissatisfaction in 1920’s Germany? |
| | the stock market crash of 1929 |
| | a totalitarian government |
| | expensive war reparations to France |
| | inflation |
| | prohibition of alcohol |
| | high unemployment |
| | too many foreign workers |
| | the abdication of the Kaiser
|
| 4. | What was the ‘official’ cause of World War II? |
| | outrage against Hitler |
| | the assassination of Archduke Franz Ferdinand |
| | Germany’s invasion of Czechoslovakia in 1938 |
| | Germany’s invasion of Poland in 1939
|
| 5. | Which of the Allies liberated Berlin at the end of WWII? |
| | USA |
| | Great Britain |
| | France |
| | Russia
|
| 6. | Describe the division of Germany after the end of World War II. Which allies had which sections?
|
| 7. | What was the Berlin Luftbrücke?
|
| 8. | When did Germany officially split into East and West? |
| | 1945 |
| | 1949 |
| | 1955
|
| 9. | Which government was founded first? |
| | West Germany |
| | East Germany |
|
| 10. | When was the Berlin Wall built? |
| | 1945 |
| | 1949 |
| | 1961
|
| 11. | What was the official name that East Germany gave the Wall? |
| | der eiserne Vorhang |
| | der antifaschistische Schutzwall |
| | die Arbeiterstandsmauer
|
| 12. | Which two universities were in West Berlin? |
| | Freie Universität |
| | Humboldt-Universität |
| | Technische Universität
|
| 13. | What was the capital of West Germany from 1949-1989? |
| | Berlin |
| | Bonn |
| | Frankfurt
|
| 14. | What was the capital of East Germany from 1949-1989? |
| | Berlin |
| | Dresden |
| | Leipzig
|
| 15. | What were some selling points to living in West Berlin (over any other West German city such as Frankfurt or Munich)? |
| | tax breaks |
| | liberal politics |
| | easy travel |
| | contact with East Berlin |
| | new and renovated buildings
|
| 16. | When were the borders opened between East and West? |
| | October 3, 1989 |
| | November 9, 1989 |
| | October 3, 1990
|
| 17. | Does Germany have a constitution? |
| | yes no explain ...
|
| 18. | How many states does Germany have today? |
| | 9 |
| | 11 |
| | 16 |
|
B. Definitionen oder Synonyme. Finden Sie für jedes Wort die richtige Definition.
| | 1. | der Bürger | a. | das Resultat; was am Ende herauskommt |
| | 2. | das Grundgesetz | b. | der Anfang oder der Beginn von etwas |
| | 3. | die Gründung | c. | die Demokraten oder die Republikaner sind eine _____. |
| | 4. | die Partei | d. | 1989-90, als die Mauer fiel |
| | 5. | die Folge | e. | ein Mensch, der in einem Land wohnt |
| | 6. | die Wende | f. | ein Dokument, das sagt, welche Gesetze (=laws) das Land hat |
C. Eine kleine Chronik. Choose a word from the list for each blank. This may be difficult, and you may wish to compare this to the ‘Chronik’ on p. 494 in your textbook.
Alliierten • BRD • Bundesländer • Diktatur • DDR • Freiheit Frieden • Grenzen • Hauptstadt • Juden • Kanzler • Kommunismus Macht • Reich • Republik • Vereinigung • Weltkrieg (2x) | |
| 1740: | Friedrich II. wird König von Preußen. Sein __________________________ geht von dem heutigen Polen bis zum Rhein.
|
| 1871: | Otto von Bismarck wird der __________________________ des deutschen Reiches. Die __________________________ des Reiches ist Berlin.
|
| 1914: | Der erste _____________________________ beginnt mit der Ermordung (=assassination) von Erzherzog Franz Ferdinand.
|
| 1918: | Die Weimarer ___________________________ beginnt. Deutschland hat jetzt ein Parlament und ist eine Demokratie.
|
| 1933: | Hitler kommt an die ______________________. Deutschland ist nicht mehr demokratisch: es ist eine __________________________.
|
| 1938-9: | Der zweite __________________________ beginnt; Hitler marschiert in die Tschechoslowakei und in Polen ein.
|
| 1938: | In den nächsten sechs Jahren werden sehr viele _____________________ in Konzentrationslagern eingesperrt.
|
| 1941: | Nach Pearl Harbor tritt die USA in den Krieg ein. Die USA, Großbritannien, Frankreich und Russland zusammen nennt man die ______________________________.
|
| 1945: | Die USA macht einen Bombenangriff auf Hiroshima und Nagasaki. Der Krieg ist bald zu Ende, und nach dem Krieg kommt der __________________________. Deutschland ist vier Jahre lang eine Besatzungszone, das heißt, es ist kein freier Staat, sondern es wird von den Alliierten kontrolliert.
|
| 1949: | Deutschland wird geteilt: im Westen heißt der Staat die ______________, im Osten die ______________. Im Westen ist der Staat kapitalistisch, aber im Osten herrscht der _________________________________.
|
| 1961: | Die Mauer wird mitten in Berlin gebaut. Jetzt sind die ____________________________ geschlossen: Ostdeutsche dürfen nicht in den Westen reisen.
|
| 1989: | Der eiserne Vorhang (=iron curtain) fällt, und die Ostdeutschen haben jetzt die _____________________, in den Westen zu reisen. Die ______________________________ von West- und Ostdeutschland beginnt. Es gibt nach 1990 in Deutschland 16 _____________________________, wie Bayern, Hessen, Sachsen, und Thüringen. |
|