A. Die deutschen Bundesländer und Städte. You will need to learn to identify the 16 German states. Identify them on the map below: match the number of each state to its name in the column.
 |
| 2 a. | Baden-Württemberg |
| 1 b. | Bayern |
| 13 c. | Berlin |
| 12 d. | Brandenburg |
| 8 e. | Bremen |
| 9 f. | Hamburg |
| 5 g. | Hessen |
| 11 h. | Mecklenburg-Vorpommern |
| 7 i. | Niedersachsen |
| 6 j. | Nordrhein-Westfalen |
| 3 k. | Rheinland-Pfalz |
| 4 l. | Saarland |
| 16 m. | Sachsen |
| 14 n. | Sachsen-Anhalt |
| 10 o. | Schleswig-Holstein |
| 15 p. | Thüringen | |
B. Wortschatz. Fill in the blanks with an appropriate word from the list, and in the third section, match the word to its synonym.
BRD • Bummel • DDR • Einkaufsstraße • Fußgängerzone Hauptstadt • Krieg • Mauer • Sehenswürdigkeiten • Wunsch | |
| 1. | Vor 1989 waren die Städte Ostberlin, Dresden, Chemnitz und Leipzig in der DDR. |
| 2. | Der offizielle Name von Deutschland (heute), oder von West-Deutschland vor 1989, ist die BRD. |
| 3. | Die Hauptstadt von Deutschland ist heute Berlin; vor 1989 war es Bonn. |
| 4. | Es gab von 1939 bis 1945 einen Krieg in Deutschland und in der ganzen Welt. |
| 5. | Eine Wand, die außerhalb eines Gebäudes steht, ist eine Mauer. |
| 6. | Eine Straße, wo man viele Sachen kaufen kann, ist eine Einkaufsstraße. |
| 7. | Eine Straße, wo keine Autos fahren dürfen, heißt eine Fußgängerzone. |
| 8. | Ich gehe spazieren = ich mache einen Bummel durch die Stadt. |
| 9. | Ich möchte etwas machen = ich habe einen Wunsch, etwas zu machen. |
| 10. | Berlin hat viele Sachen, die man sehen soll = Berlin hat viele Sehenswürdigkeiten. |
| Bundesland • Staat • Stadt • Viertel | |
| 11. | Frankfurt ist eine Stadt in Deutschland. |
| 12. | Bayern ist ein Bundesland in Deutschland. |
| 13. | Prenzlauer Berg ist ein Viertel von Berlin. |
| 14. | Deutschland ist ein Staat in Europa. |
| E | 15. | Bummel | a. | Philharmoniker |
| F | 16. | Dom | b. | Renovierung |
| G | 17. | Mitte | c. | Nation |
| A | 18. | Orchester | d. | Stadtteil |
| C | 19. | Staat | e. | Spaziergang |
| B | 20. | Umbauarbeit | f. | Kathedrale |
| D | 21. | Viertel | g. | Zentrum |
C. Was gibt es in Berlin zu sehen? Identify the sights in Berlin below, based on the picture and the description. (The decision hasn’t been made yet as to whether these items will be on a quiz, but it wouldn’t hurt to learn them!)
 | 1. Das Symbol Berlins: steht am Ende von Unter den Linden.
das Brandenburger Tor
|  | 8. Hier steht der Fernsehturm und die Weltuhr.
der Alexanderplatz
|
 | 2. Von 1961 bis 1989 stand sie als Barriere zwischen Ost- und Westberlin.
die (Berliner) Mauer
|  | 9. Ein großer Boulevard, der von dem Brandenburger Tor führt.
Unter den Linden
|
 | 3. Der Fluss, der durch Berlin fließt.
die Spree
|  | 10. Eine große Einkaufsstraße im westlichen Teil Berlins.
der Kurfürstendamm (der Ku'damm)
|
 | 4. Die älteste Universität Berlins.
die Humboldt-Universität
|  | 11. Ein Teil von Berlin, der heute viele Diskos und gutes Nachtleben hat.
Prenzlauer Berg
|
 | 5. Hier spielt das Orchester.
die Philharmonie
|  | 12. Ein Teil von Berlin, der viele alte Häuser aus dem Mittelalter hat.
das Nikolaiviertel
|
 | 6. Hier sitzt das Parlament.
der Reichstag (der Bundestag)
|  | 13. Eine Palast, die für die Frau von Friedrich I. gebaut wurde; es steht in Berlin.
(Schloss) Charlottenburg
|
 | 7. Eine Ruine mit einer neuen Kirche nebenan, die als Denkmal noch steht.
die (Kaiser-Wilhelm-)Gedächtniskirche
|  | 14. Eine Stadt außerhalb von Berlin; hier steht das Schloss Sanssouci.
Potsdam
| |
|