A. Lückentext. Schreiben Sie die richtigen Wörter in die Lücken ein. Wählen Sie aus der Liste.
Angestellte anstrengend Ausbildung beobachtete besetzt bewerben Eigenschaften Einkommen empfehlen Firma gleichzeitig Gutachten mindestens regelmäßig reichte Stelle verspätete verwechselt | |
| Thomas saß im Café und _________________________________ die Menschen um ihn. Als er sich herumsah, dachte er an seine Arbeit. Er war mit seiner __________________________ als Computertechniker nicht sehr zufrieden. Die Stunden waren lang, und die Arbeit war nicht ______________________________ -- manchmal musste er spät am Abend da bleiben, oder sogar an Wochenenden an die Arbeit gehen. Auch war das _____________________________ für ihn nicht genug: die 1000 Mark im Monat __________________________ nur für seine Miete und Essen, aber alles andere ging auf seine Kreditkarte. Ehrlich gesagt war Thomas nicht der beste _______________________________: er arbeitete nicht sehr gern, er _______________________________ sich oft morgens und kam erst um 11 Uhr ins Büro, und seine _______________________________ an der Uni hat er nicht fertig gemacht. Thomas’ Freunde _______________________________ ihm immer, eine neue Arbeit zu suchen, aber Thomas denkt, dass es zu _______________________________ ist, einen neuen Job zu finden. Er müsste dann jemanden finden, der ein ______________________________ für ihn schreiben könnte und sagen, dass er die richtigen Motivationen und gute _______________________________ für den Job hätte. Aber so eine Person kennt er nicht! Also bleibt er bei seiner alten Arbeit. »Es ist ____________________________ eine feste Arbeit,« denkt er, »und ich bin zu faul, etwas anderes zu machen.« |
B. Definitionen. Finden Sie für jedes Wort die passende Definition.
| ______ | 1. | anstrengend | a. | fühlen, bemerken |
| ______ | 2. | behindert | b. | eine Liste von Fragen |
| ______ | 3. | besetzt | c. | die Sprache oder das Sprechen |
| ______ | 4. | sich bewerben | d. | denken, dass X eigentlich Y ist |
| ______ | 5. | einstellen | d. | jemand, der zu einer Gruppe gehört |
| ______ | 6. | Mitglied | e. | nicht die Hilfe von anderen brauchend |
| ______ | 7. | Rede | f. | eine Stelle suchen oder wollen |
| ______ | 8. | Schwierigkeit | g. | erschöpfend, müde machend |
| ______ | 9. | selbstständig | h. | neuen Arbeitern einen Job geben |
| ______ | 10. | spüren | i. | nicht frei, weil jemand es benutzt |
| ______ | 11. | Umfrage | j. | z. B. blind, taub, in einem Rollstuhl, usw. |
| ______ | 12. | verwechseln | k. | Problem; etwas, was sehr schwer ist |
|