A. Verkehrsmittel identifizieren. Write the German noun for each method of transportation, including the definite article (der/die/das). (For extra practice, write the plural form as well!)
| | |
|
| 1. das Auto (der Wagen) | 2. das Flugzeug | 3. der Zug (die Bahn) | 4. das Schiff |
| | |
|
| 5. das Fahrrad (das Rad) | 6. das Motorrad | 7. der Fuß | 8. der Bus |
| | |
|
| 9. die Rollerblades | 10. die U-Bahn | 11. die Straßenbahn | 12. das Taxi |
B. Lückentext mit Verkehrsmitteln. Fill in each blank with a word from the list.
Bahn Bahnhof Bushaltestelle Motorräder Pferde Schiff Straßenbahn U-Bahn Wagen Zug (2x) | |
| 1. | Ein anderes Wort für Auto ist (der) Wagen. |
| 2. | Harley-Davidson macht gute Motorräder (pl.). |
| 3. | Die ICE (Inter-City-Express) ist ein schneller Zug, der durch Deutschland fährt. |
| 4. | Ich warte hier an der Bushaltestelle bis der Bus kommt. |
| 5. | Ich warte hier in dem Bahnhof bis der Zug kommt. |
| 6. | Ich gehe zum Kentucky Derby, denn ich will die Pferde (pl.) rennen sehen. |
| 7. | Ich fahre mit Amtrak = ich fahre mit dem Zug oder mit der Bahn. |
| 8. | Im Jahre 1850, wenn man von London nach New York kommen wollte, musste man mit dem Schiff fahren. |
| 9. | Viele deutsche Städte haben eine Straßenbahn, die auf den Strassen fährt, und eine U-Bahn, die unter der Stadt ist. |
C. Wie kommst du dahin? Write a sentence explaining how you would travel (by bus, by car, on foot, etc.) to the following places.
| 1. | Du bist in Paris, und du willst nach Moskau kommen. Wie kommst du dahin? |
| | Ich fahre mit dem Zug / Ich fahre mit dem Flugzeug. |
| 2. | Du bist in der Kneipe und du willst nach Hause gehen, aber du hast zu viel getrunken. Wie kommst du nach Hause? |
| | Ich fahre mit dem Taxi. |
| 3. | Du bist in deinem Zimmer, und du willst in die Küche gehen. Wie kommst du dahin? |
| | Ich gehe zu Fuß. |
| 4. | Du bist in Van Hise für die Deutschklasse, und du willst nach West Towne Mall gehen. Wie kommst du du dahin? |
| | Ich fahre mit dem Bus / Ich fahre mit dem Auto (Wagen). |
| 5. | Du bist auf der Insel Hawaii, und du willst auf die Insel Oahu gehen. Wie kommst du dahin? |
| | Ich fahre mit dem Schiff. |
| 6. | Du bist in San Francisco, und du willst die Stadt ein bisschen sehen, vielleicht an den Hafen (=harbor) fahren. Wie kommst du dahin? |
| | Ich fahre mit der Straßenbahn. |
| 7. | Du bist am Frankfurter Flughafen, und du willst in die Stadt fahren. Ein Taxi ist zu teuer, und du hast kein Auto. Wie kommst du in die Stadt? |
| | Ich fahre mit der U-Bahn. |
| 8. | Du bist in der Tour de France. Du fährst von Chartre nach Paris. Wie kommst du dahin? |
| | Ich fahre mit dem Rad (Fahrrad). |
D. Damit ich lernen kann! Find the most appropriate ending to each sentence, and write it in the blank using correct word order. (Remember that ‘damit’ is a subordinating conjunction, so the verb has to move!)
| Sie kann im Herbst weiterstudieren. | Seine Freundin kann länger schlafen. |
| Sie hat etwas im Zug zu lesen. | Er kann deutsche Gedichte im Original lesen. |
| Sie kann Geld sparen (=save). | Er muss nicht stundenlang mit dem Bus fahren. |
| 1. | Klara nimmt ein Buch mit, damit sie etwas im Zug zu lesen hat. |
| 2. | Dirk lernt Deutsch, damit er deutsche Gedichte im Original lesen kann. |
| 3. | Er möchte einen Wagen, damit er nicht stundenlang mit dem Bus fahren muss. |
| 4. | Martin macht heute das Frühstück, damit seine Freundin länger schlafen kann. |
| 5. | Sie findet im Sommer einen guten Job, damit sie im Herbst weiterstudieren kann. |
| 6. | Sie fährt nicht mit dem Auto, sondern sie geht zu Fuß, damit sie Geld sparen kann. |
E. Weil oder damit? Fill in ‘weil’ or ‘damit’ in each blank, according to the meaning of the sentence.
| 1. | Peter bleibt heute Abend bis Mitternacht auf, damit er sein Referat fertig schreiben kann. |
| 2. | Ich brauche einen Wagen, weil ich jeden Tag zur Uni gehen muss. |
| 3. | Er ruft seine Eltern an, weil er Geld für einen Wagen braucht. |
| 4. | Sie steht früh auf, damit sie Sport treiben kann. |
| 5. | Ich lese mein Mathematikbuch, weil ich morgen eine Prüfung habe. |
| 6. | Er nimmt das Taxi, damit (oder weil) er das Referat im Taxi noch schnell durchlesen kann. |
| 7. | Gerhard sieht einen Dokumentarfilm über die Politik in Südafrika, weil er in der Schule über Nelson Mandela lernt. |
|