A. Reflexivverben. Sagen Sie, was man in den folgenden Situationen machen soll.
| 1. | Ich bekomme einen Bart (=beard), aber ich will keinen Bart haben! Was soll ich machen? |
| 2. | Ich habe eine Haarbürste in meiner Hand. Was soll ich machen? |
| 3. | Meine Dusche ist kaputt, aber ich muss mich irgendwie (=somehow) waschen. Was soll ich machen? |
| 4. | Ich habe mich gerade gebadet, und jetzt stehe ich hier mit viel Wasser. Was soll ich machen? |
| 5. | Ich habe sehr viele Bonbons gegessen, aber in 10 Minuten habe ich einen Termin beim Zahnarzt. Was soll ich machen? |
| 6. | Hier stehe ich mit dem Shampoo in meiner Hand. Was soll ich machen? |
| 7. | Ich habe mir gerade die Haare gewaschen, und jetzt sind sie sehr nass (=wet). Ich muss aber in 10 Minuten aus dem Haus gehen. Was soll ich machen? |
| 8. | Ich stehe hier im Schlafanzug und soll bald an die Uni gehen. Was soll ich zuerst machen? |
| 9. | Ich möchte heute Abend einen Minirock tragen. Jetzt stehe ich hier mit einer Rasierklinge und Seife. Was soll ich tun? |
| 10. | Ich habe am Auto gearbeitet und das Öl ausgewechselt (=changed). Jetzt sind meine Hände sehr schmutzig! Was soll ich machen? |
| 11. | Ich gehe heute Abend mit meinem neuen Freund aus. Ich möchte sehr schön aussehen. Hier habe ich Lippenstift und Mascara. Was soll ich machen? |
| 12. | Es ist spät am Abend, und ich gehe bald ins Bett, aber ich trage noch Jeans und einen Pulli. Was soll ich machen? |
| 13. | Ich bin sehr spät aufgestanden, und ich habe einen Kurs um 8.50 Uhr. Es ist schon halb neun. Was soll ich machen? |
B. Im Badezimmer. Hans muss heute im Badezimmer sehr viel tun. Welche Objekte braucht er, um sich vorzubereiten?
| 1. | Hans hat nicht so viele Haare. Er benutzt keine Bürste, sondern er benutzt einen ___________________. |
| 2. | Hans möchte sich abtrocknen. Er braucht _______ _____________. |
| 3. | Hans hat nicht viel Zeit, und er möchte sich waschen. Er geht schnell unter _______ ________________. |
| 4. | Hans muss sich die Zähne putzen, bevor er ins Bett geht, aber er kann _______ ______________ nicht finden! |
| 5. | Hans möchte sich die Hände waschen. Er hat Wasser, aber er kann _______ ________________ nicht finden! |
| 6. | Hans möchte sich die Haare föhnen, aber _______ ______________ in seiner Hand funktioniert nicht. Dann sieht er, dass keine Elektrizität kommt. Er muss eine ________________ finden. |
| 7. | Im Badezimmer hängt Hans seine Kleidung an die Wand. ______ ________________ ist dort neben dem Fenster. |
| 8. | Hans möchte sich baden. Er steigt (=climbs) in _____ ___________. |
| 9. | Hans möchte sich rasieren, aber er muss sich sehen, um zu wissen, was er macht. ______ _______________ hängt an der Wand. |
| 10. | Hans muss sich rasieren. Er hat keinen elektrischen ______________, sondern er hat nur eine alte ______________. |
| 11. | Hans möchte ein bisschen Wasser trinken. _____ _______________ ist voll mit Wasser. |
C. Wann kann sie das machen? Beantworten Sie die Fragen mit einem logischen Zeitausdruck aus der Liste.
diesen Samstag • heute • heute Abend • heute Nachmittag in einer Woche • in drei Tagen • jeden Tag • übermorgen nächstes Jahr • nächste Woche • morgen Abend • morgen früh • in einem Jahr | |
| 1. | Utes Eltern kommen morgen Nachmittag zum Besuch an. Wann wird sie mit ihnen ins Restaurant gehen? |
| 2. | Morgen um acht Uhr schreibt Ute eine Prüfung in Mathematik. Heute muss sie bis 18 Uhr arbeiten. Wann lernt sie für die Prüfung? |
| 3. | Ute geht jeden Tag in den Mathekurs. Wann bekommt sie die korrigierte Matheprüfung zurück? |
| 4. | Dieses Semester ist Ute in Spanisch 101. Wann kann sie mit Spanisch 102 anfangen? |
| 5. | Heute ist Mittwoch. Das Semester endet diesen Freitag. Wann kann Ute in Urlaub (=vacation) fahren? |
| 6. | Ute soll ein Scheck von ihren Eltern am 26. Februar bekommen. Heute ist der 19. Februar. Wann bekommt sie wohl ihr Geld? |
|