A. Märchenelemente in Bildern. Schreiben Sie ein Wort PLUS ARTIKEL für jedes Bild.
| | |
|
| der Vogel | die Eule | die Ente | der Wolf
|
| | |
|
| die Königin | die Hexe | der Zauberer | der Zwerg
|
| | |
|
| die Axt | das Messer | der Jäger | die Fee
|
| | |
|
| der Brunnen | der Herd | das Schloss | die Erbse
|
B. Synonyme. Finden Sie für jedes Wort ein Synonym.
| I | 1. | Edelstein | a. | Kindergeschichte |
| E | 2. | Fest | b. | Zimmer |
| G | 3. | Herd | c. | Königstochter |
| F | 4. | Hütte | d. | Schuh oder Hausschuh |
| B | 5. | Kammer | e. | Party, Feier |
| H | 6. | König | f. | Kabine, kleines Haus |
| A | 7. | Märchen | g. | Ofen |
| D | 8. | Pantoffel | h. | Monarch |
| C | 9. | Prinzessin | i. | Juwel (Diamant, Saphir, Perle) |
C. Definitionen. Setzen Sie das richtige Wort aus der Liste in jede Lücke.
Asche • Blut • Brunnen • Eule • Fee • Freude Frosch • Grab • Himmel • Stiefmutter • Wald • Zweig | |
| 1. | Tinkerbell war eine Fee. |
| 2. | Wenn ein Feuer zu Ende geht, macht es Asche. |
| 3. | Blut ist rot, und zirkuliert durch den Körper. |
| 4. | Ein grünes Tier, das im Wasser lebt, ist ein Frosch. |
| 5. | Eine Eule ist ein Vogel, der in der Nacht fliegt und “Uhu” sagt. |
| 6. | Viele Bäume, die alle zusammen stehen, sind ein Wald. |
| 7. | Ein Loch (=hole) in der Erde, wo ein toter Mensch liegt, ist ein Grab (Sarg). |
| 8. | Ein Loch in der Erde, woraus man Wasser holen kann, ist ein Brunnen. |
| 9. | Ein kleines Stück von einem Baum ist ein Zweig. |
| 10. | Wenn man sehr glücklich ist, ist man voll mit Freude. |
| 11. | Die Frau, die dein Vater das zweite Mal heiratet, ist deine Stiefmutter. |
| 12. | Viele Leute glauben, sie werden nach dem Tod in den Himmel gehen. |
D. In anderen Märchen. Identify each of the German fairy-tale titles below, and in the space provided, write two or three words for important elements for that story. (If you aren’t familiar with the fairy tales, don’t worry, you can skip this section!)
| 1. | Dornröschen | = Sleeping Beauty | Fee, Spinnrad, Dorn, Blut |
| | | | Prinz, küssen, schlafen, Schloss
|
| 2. | Schneewittchen | = Snow White | sieben Zwerge, Stiefmutter, böse Königin |
| | | | Hexe, giftiger Apfel, Spiegel
|
| 3. | Rotkäppchen | = Little Red Riding Hood | Großmutter, Wolf, Korb |
| | | | Wald, Jäger, Brunnen
|
| 4. | Rumpelstilzchen | = Rumpelstilzchen | Zwerg, Königin, Kind |
| | | | Stroh (zu Gold spinnen), Zauber, Wunsch
|
| 5. | Hänsel und Gretel | = Hansel and Gretel | Stiefmutter, Wald, Hexe |
| | | | Hütte (Zuckerhütte), Ofen
|
| 6. | Die Prinzessin auf der Erbse | = The Princess and the Pea | Erbse, Prinzessin |
| | | | Bett, Zauberer
|
| 7. | Die kleine Meerjungfrau | = The Little Mermaid | Königstochter (Prinzessin) |
| | | | Meerjungfrau (=mermaid) |
E. Welches passt nicht? Welches von den Wörtern gehört nicht mit den anderen?
| 1. | Korb | Perle | Gold | Edelstein |
| 2. | Schloss | Kammer | Seide | Hütte |
| 3. | Sarg | Grab | Gans | Himmel |
| 4. | Ferse | Axt | Blut | Zehe |
| 5. | Jäger | Bauer | Müller | König |
| 6. | Strafe | Erbse | Stroh | Zweig |
F. Das Perfekt. Setzen Sie die Verben in den Perfekt, und umkreisen Sie die richtige Form von HABEN oder SEIN.
| Am Samstag bin ich nach Deutschland geflogen. Meine Freunde haben |
| mich vom Flughafen abgeholt und wir haben einen Zug nach Göttingen |
| genommen. Wir sind um 15 Uhr angekommen, und |
| dann sind wir ins Café gegangen. Die Kellnerin ist |
| gekommen und hat gesagt: "Was möchten Sie?" Peter |
| und ich haben Kaffee bestellt, und Claudia hat einen Tee |
| getrunken. Endlich sind unsere Tassen leer gewesen, |
| und wir sind aus dem Café gelaufen. Ich habe Claudia und Peter vor |
| dem Brunnen fotografiert. Dann haben wir einen Einkaufsbummel |
| gemacht. Wir haben Claudias Schwester getroffen, und |
| sie ist mitgekommen. Ich habe ein schönes Kleid im Modegeschäft |
| gesehen und habe das Kleid anprobiert. Das |
| Kleid war wunderschön, aber es hat DM 100,- gekostet -- aber ich habe |
| das Kleid gekauft. Wir sind bis 18 Uhr in der Stadt |
| geblieben. Wir haben im Restaurant gegessen und um |
| 22 Uhr sind wir in die Disko gegangen. Da haben wir Musik |
| gehört und haben getanzt. Um 1 Uhr sind |
| wir nach Hause zurückgekommen und Peter ist schon im Auto |
| eingeschlafen. Ein schöner Tag! |
|