| _________ | 1. | Französische Revolution; auch Unruhe in Deutschland | a. | 1740 |
| _________ | 2. | Friedrich der II. (Friedrich der Große) ist der preußischer König | b. | 1789 |
| _________ | 3. | Teile von Deutschland (vom Rhein westwärts) unter Kontrolle von Frankreich | c. | 1792-1814 |
| _________ | 4. | Befreiungskrieg gegen Napoleon; endet mit dem Vertrag von Versailles | d. | 1814-1815 |
| _________ | 5. | viele unerfolgreiche Demonstrationen in ganz Deutschland, auch viele Emigration von Deutschland in die USA | e. | 1848 | |
| _________ | 6. | die Weimarer Republik: die erste deutsche Demokratie | f. | 1871 |
| _________ | 7. | Erzherzog Franz Ferdinand ermordet; der erste Weltkrieg beginnt | g. | 1914 |
| _________ | 8. | Bismarck vereinigt Deutschland unter Kaiser Wilhelm I. | h. | 1918 |
| _________ | 9. | Hitler-Putsch in München (Hitler versucht, an die Macht zu kommen, aber er muss ins Gefängnis) | i. | 1918-1932 |
| _________ | 10. | Friedensvertrag von Versailles; Ende des ersten Weltkriegs | j. | 1923 | |
| _________ | 11. | die USA tritt nach Pearl Harbor in den zweiten Weltkrieg ein | k. | 1932 |
| _________ | 12. | “Kristallnacht”: systematische Gewalttaten gegen Juden | l. | 1933 |
| _________ | 13. | Hitler kommt offiziell an die Macht; Deutschland ist eine Diktatur | m. | 1938 |
| _________ | 14. | die NSDAP (die Nazi-Partei) gewinnt die Macht in freien Wahlen | n. | 1939 |
| _________ | 15. | der zweite Weltkrieg beginnt; Hitler marschiert in Polen ein | o. | 1941 | |
| _________ | 16. | Berliner Blockade und Luftbrücke | p. | 1945 |
| _________ | 17. | Gründung der BRD und der DDR | q. | 1947-1952 |
| _________ | 18. | Bau der Berliner Mauer | r. | 1948 |
| _________ | 19. | amerikanische Hilfe für Westdeutschland (der Marshallplan) | s. | 1949 |
| _________ | 20. | Friedensvertrag: Ende des zweiten Weltkriegs | t. | 1961 | |
| _________ | 21. | DDR-Minister Erich Honecker tritt zurück; Öffnung der Berliner Mauer | u. | 1982 |
| _________ | 22. | DDR aufgelöst; Deutschland wiedervereinigt | v. | 1989 |
| _________ | 23. | Gerhard Schröder wird Kanzler | w. | 1990 |
| _________ | 24. | Bundeskanzler Helmut Kohl wird gewählt | x. | 1998 | |