A. Berufe mit Definitionen. Welchen Beruf haben diese Leute? Schreiben Sie den Beruf PLUS unbestimmten Artikel (ein/eine) in jede Lücke.
1. | Ein Mann, der im Krankenhaus arbeitet, ist ein Arzt (oder ein Krankenpfleger). |
2. | Eine Frau, die im Büro arbeitet und Briefe tippt, ist eine Sekretärin. |
3. | Ein Mann, der dir die Haare schneidet und föhnt, ist ein Friseur. |
4. | Ein Mann, von dem man Medikamente kauft, ist ein Apotheker. |
5. | Eine Frau, die neue Gebäude und Häuser plant, ist eine Architektin. |
6. | Ein Mann, zu dem man geht, wenn es Probleme mit den Zähnen gibt, ist ein Zahnarzt. |
7. | Eine Frau, die kranken Tieren hilft, ist eine Tierärztin. |
8. | Eine Frau, der man Geld gibt, wenn sie das Essen bringt, ist Kellnerin. |
9. | Ein Mann, der Kinder in einer Schule unterrichtet, ist ein Lehrer. |
10. | Eine Frau, für die man ein Referat in einer Vorlesung schreibt, ist eine Professorin. |
11. | Eine Frau, von der man Würste und Schnitzel kauft, ist eine Fleischerin (Metzgerin). |
12. | Ein Mann, der das Essen im Restaurant vorbereitet, ist ein Koch. |
13. | Ein Mann, der zu der Jury vor Gericht (=in court) spricht, ist ein Rechtsanwalt. |
14. | Eine Frau, mit der man ein neues Haus kauft, ist eine Maklerin. |
15. | Ein Mann, den man anruft, wenn der Fernseher kaputt ist, ist Fernsehtechniker. |
16. | Eine Frau, die für eine Zeitung schreibt, ist eine Journalistin. |
17. | Ein Mann, dem es Spaß macht, mit Computern zu arbeiten, ist ein Informatiker (Programmierer). |
18. | Ein Mann, mit dem man in der Kirche reden kann, ist ein Priester. |
B. Berufe mit Bildern. Schreiben Sie den Beruf von jeder Person PLUS bestimmten Artikel (der/die) in jede Lücke.
| | |
|
der Fotograf | die Musikerin | der Sänger | die Schauspielerin
|
| | |
|
der Elektriker | die Biologin (Chemikerin) | der Ingenieur | die Bäckerin
|
| | |
|
der Buchhalter | die Automechanikerin | der Verkäufer | der Geschäftsmann
|
| | |
|
der Polizist | die Krankenschwester | der Feuerwehrmann | die Putzfrau
|
C. Was sagst du dazu? Unten sehen Sie, was Ihr Freund zu Ihnen sagt. Was sagen Sie ihm als Erwiderung (=response)? Benutzen Sie Phrasen aus der Liste. (More than one answer may work in certain situations!)
alles Gute! • bis dann! • ich drücke dir die Daumen! • viel Glück! • so ein Pech! Das kann nicht schaden. • Das hat keinen Zweck. • Das klingt gut. • Es tut mir Leid. Toi, toi, toi! • Machen Sie sich keine Sorgen. • Hals- und Beinbruch! | |
FREUND: | Möchtest du heute Abend ausgehen und vielleicht einen Film sehen? |
DU: | Das klingt gut. (oder: Nein, es tut mir Leid.) |
FREUND: | Ich habe heute Geburtstag! |
DU: | Alles Gute! (Toi, toi, toi!) |
FREUND: | Ich gehe jetzt, aber ich komme um 4 Uhr zurück, und wir können dann mehr sprechen. Tschüss! |
DU: | Bis dann! |
FREUND: | Mein Hund ist krank. Ich muss ihn zum Tierarzt bringen. |
DU: | So ein Pech! (Machen Sie sich keine Sorgen. Es tut mir Leid.) |
FREUND: | Morgen habe ich einen Deutschquiz. Ich bin nervös! |
DU: | Ich drücke dir die Daumen. (Viel Glück!) |
FREUND: | Ich weiß, dass John in Jamaika ist, aber ich möchte mit ihm sprechen. Ich rufe ihn zu Hause an. |
DU: | Das hat keinen Zweck. |
FREUND: | Ich fange heute mit meinem neuen Job an. |
DU: | Viel Glück! (Alles Gute! Toi, toi, toi! Hals- und Beinbruch!) |
FREUND: | Dieses Rezept (=recipe) für einen Kuchen sagt nicht, wie viel Zucker man benutzen soll. Ich werde 1/2 Tasse Zucker reintun (=put in). |
DU: | Das kann nicht schaden. |
D. Auf Arbeitssuche. Schreiben Sie ein Wort aus der Liste in jede Lücke.
Abschluss • Büro • Firma • Inserat • Stelle • Vorstellungsgespräch | |
1. | Ein Inserat ist eine kleine Annonce, die man in der Zeitung liest. |
2. | Mein Büro ist sehr klein = das Zimmer, in dem ich arbeite, ist sehr klein. |
3. | Ich suche eine neue Stelle = ich möchte einen neuen Job finden. |
4. | Ich habe ein Vorstellungsgespräch = ich habe ein Interview. |
5. | Ich habe Informatik an der Uni studiert = ich habe meinen Abschluss in Informatik von der Uni. |
6. | IBM ist eine Firma, die Büromaschinen und Computer macht. |
bewerben • informieren • nachfragen • stellen • unterhalten • verdienen | |
7. | Ich muss darüber nachfragen = ich muss um mehr Information bitten. |
8. | Ärzte verdienen viel Geld = Ärzte bekommen viel Geld von ihren Patienten. |
9. | Wir stellen viele Fragen = wir fragen viel. |
10. | Wir sprechen und diskutieren über das Wetter = wir unterhalten uns über das Wetter. |
11. | Wir bewerben uns um diese Stelle = wir schicken (=send) einen Brief, der sagt, dass wir arbeiten möchten. |
12. | Ich muss mich über die Stelle informieren = ich muss mehr Information über die Stelle finden. |
Ausbildung • Betrieb • Eindruck • Mitarbeiter • Teilzeitjob • Trinkgeld | |
13. | Ich habe einen Teilzeitjob = ich arbeite nur ein paar Stunden in der Woche. |
14. | Martin hat einen guten Eindruck gemacht = der Chef denkt, dass Martin sehr gut ist. |
15. | An der Uni habe ich eine gute Ausbildung bekommen = ich habe an der Uni viel gelernt. |
16. | Meine Mitarbeiter gefallen mir = ich finde die Leute, mit denen ich arbeite, sehr nett. |
17. | Ich fahre heute zum Betrieb = ich fahre zur Arbeit. |
18. | Als Kellnerin bekommt man viel Trinkgeld = als Kellnerin bekommt man Geld von den Kunden. |
|