| Wenn der Tag zur Arbeit mahnt 1 | 1 remind |
| Verlasse 2 ich ganz schnell mein trautes Heim, | 2 leave |
| Bin vor der Welt aber auf der Hut 3 | 3 on the ball, alert |
| | |
| Geh’ an der nächsten Ecke 4 links | 4 corner |
| Immer nur der Nase nach | |
| Die Sonne scheint, ich fühle mich gut. | |
| | |
| Guten Morgen, Herr Bäcker: Frische Brötchen! | |
| Mein Mädchen wartet auf ihr Frühstück | |
| Etwas Milch und etwas Butter | |
| Guten Morgen, noch geht’s mir gut! | |
| | |
| Der Zeitungsjunge zählt mein Geld, | |
| Mustert 5 mich und grinst mich schelmisch 6 an: | 5 sizes me up |
| “Na, hattest wohl gestern eine harte Nacht?” | 6 mischievously |
| | |
| Ich höre gar nicht richtig hin, | |
| Nehm’ erst mal einen tiefen Atemzug 7 | 7 breath |
| Und schon bin ich aufgewacht. | |
| | |
| Guten Morgen, Morgen, hast du gut geschlafen? | |
| Mein Mädchen wartet auf ihr Frühstück. | |
| Ich hol’ Milch und frische Brötchen | |
| Guten Morgen, noch geht’s mir gut! | |
| | |
| Voll bepackt kehre 8 ich zurück, | 8 return, go back |
| Koche Tee und ziehe die Gardinen 9 auf: | 9 curtains |
| Lass die Sonne in mein Haus. | |
| | |
| Sie liegt da und schläft noch leicht | |
| Scheucht 10 die Sonne von ihrer Nase weg, | 10 shoo, brush away |
| Und dabei sieht sie lustig aus. | |
| | |
| Guten Morgen, Liebste, hast du gut geschlafen? | |
| Auf dich wartet schon dein Frühstück. | |
| Hier sind Milch und frische Brötchen: | |
| Komm, wach auf, noch geht’s uns gut! | |