A. Fragen. Beantworten Sie jede Frage mit ganzen deutschen Sätzen.
1. | Wie heißt du? Woher kommst du? Gefällt dir deine Heimatstadt?
|
2. | Beschreibe deine Familie. Hast du Geschwister? Großeltern? Haustiere (Katzen, Hunde)?
|
B. Verben. Ergänzen Sie den Dialog mit der richtigen Form der Verben im Präsens (=present tense).
KARIN: | Morgen, Martin! Hast (haben) du heute viele Kurse?
|
MARTIN: | Na ja, ich ________________ (müssen) um 10 Uhr zur Biologie, dann ________________ (kommen) ich zum Mittagessen nach Hause. Danach ________________ (sollen) Rudi vorbeikommen, und er ________________ (fahren) mich in die Stadt. Er ________________ (nehmen) auch Klaus mit.
|
KARIN: | ________________ (gehen) ihr einkaufen?
|
MARTIN: | Ja. ________________ (möchten) du etwas vom Supermarkt?
|
KARIN: | ________________ (können) du mir vielleicht Milch und Eier kaufen? Mein Auto ________________ (sein) leider kaputt.
|
MARTIN: | Kein Problem. ________________ (sein) du dann heute Abend zu Hause?
|
KARIN: | Ich ________________ (wissen) es noch nicht. Meine Schwester ________________ (sehen) heute Abend einen Film, und vielleicht ________________ (wollen) ich mitgehen. Wenn nicht, dann ________________ (sein) ich zu Hause.
|
MARTIN: | Ich ________________ dann später _______ (anrufen). Tschüss!
|
C. Präpositionen. Wählen Sie aus der Liste die richtige Präposition für jede Lücke. Passen Sie auf: es gibt mehr Präpositionen, als Sie brauchen werden.
an | aus | außer | bei | durch | für | gegen |
mit | nach | ohne | seit | um | von | zu |
Anna Adler kommt ______________ Fort Wayne, Indiana, aber sie studiert dieses Jahr ______________ der Universität in Tübingen. Sie wohnt jetzt ______________ einer Woche in Tübingen. Sie hat jeden Tag ______________ 9 Uhr ihren ersten Kurs, und ______________ dem Unterricht geht sie in die Bibliothek. Sie isst jeden Tag ______________ ihren Freunden in der Mensa (=cafeteria), und sie geht nachmittags ______________ die Stadt spazieren. Abends bleibt sie meistens ______________ Hause, denn sie muss ______________ ihre Kursen viel lernen.
D. Kleine Gespräche. Füllen Sie die Lücken mit einem passenden Pronomen oder Artikel ein.
1. | Siehst du den Mann dort? -- Ja, ich kann ihn sehen.
|
2. | Der Mantel ist teuer! -- Bestimmt, aber ____________ gefällt mir so sehr.
|
3. | Wir finden die Familie Schmidt nett. Sie machen auch Torten für ____________.
|
4. | Morgen hat meine Mutter Geburtstag. -- Du sollst ______________ ein Geschenk kaufen.
|
5. | Wo ist Katja? Wir können ohne ______________ nicht gehen.
|
6. | Meine Katzen (pl.) sind zu fett. Ich soll mehr mit ______________ spielen.
|
7. | Dieser Film läuft bis 8 Uhr. Nach ______________ Film gehen wir ins Restaurant.
|
E. Perfekt (= narrative/conversational past). Rolf erzählt seinem Freund Bernd, was er mit seinen Freunden am Wochenende gemacht hat. Füllen Sie die Lücken mit den Verben im Perfekt ein! Passen Sie auf: manche Verben nehmen SEIN + Partizip, andere nehmen HABEN + Partizip.
Freitag habe ich mit meinen Freunden bei Paisans gegessen (essen). Danach ___________ wir im Kino einen Film ___________________ (sehen). Danach ___________ wir durch die Stadt _____________________________ (spazierengehen). Wir ___________ viele Leute von der Uni ____________________ (treffen). Samstag ___________ wir ein bisschen Fußball _________________ (spielen) und wir ___________ über die Uni und die Professoren ___________________ (diskutieren). Sonntag ___________ wir an einen See in Madison ____________________ (fahren). Wir ___________ etwas zu essen und zu trinken __________________ (kaufen). Am See ___________ wir ein Picknick ___________________ (machen). Wir ___________ lange ______________________ (bleiben) und wir ___________ spät nach Hause ___________________ (kommen). Wir ___________ gar nicht ____________________ (studieren)!
F. Verschiedenes. Übersetzen Sie die folgenden Sätze ins Deutsche.
1. | Do you know that man? | ____________________________________________
|
2. | Call me at 7:00, and I should be home. | ____________________________________________
|
3. | I've been living in Wisconsin for two years. | ____________________________________________
|
4. | He didn't come because he is sick. | ____________________________________________
|
5. | Would you like to play soccer? | ____________________________________________
|
6. | Please help me! | ____________________________________________
|
7. | I think that German is interesting. | ____________________________________________
|
|