1. | Wie oft rasierst du dir die Beine? [ AKK / DAT ] |
2. | Wir haben uns alle furchtbar erkältet. [ AKK / DAT ] |
3. | Wascht ihr euch die Hände vor dem Essen? [ AKK / DAT ] |
4. | Morgens dusche ich mich [ AKK / DAT ], dann föhne ich mir die Haare. [ AKK / DAT ] |
5. | Frau Meyer, setzen Sie sich, bitte! [ AKK / DAT ] |
6. | Meine Mutter ist ganz müde. Sie muss sich jetzt hinlegen. [ AKK / DAT ] |
7. | Bevor du ins Bett gehst, musst du dir das Hemd und die Hose ausziehen. [ AKK / DAT ] |
8. | Ich kann mir einen Ferrari nicht leisten. [ AKK / DAT ] |
9. | Wir freuen uns sehr auf die Ferien. [ AKK / DAT ] |
10. | Meine Schwester hält sich mit Radfahren fit. [ AKK / DAT ] |
1. | ich / sich hinlegen / auf das Sofa / eine Weile. |
| Präsens: | Ich lege mich eine Weile auf das Sofa hin. |
| Perfekt: | Ich habe mich eine Weile auf das Sofa hingelegt.
|
2. | Maria / sich waschen / die Hände / vor dem Abendessen. |
| Präsens: | Maria wäscht sich die Hände vor dem Abendessen. |
| Perfekt: | Maria hat sich die Hände vor dem Abendessen gewaschen.
|
3. | du / sich schminken / am Wochenende ? |
| Präsens: | Schminkst du dich am Wochenende? |
| Perfekt: | Hast du dich am Wochenende geschminkt?
|
4. | ihr / sich interessieren / für klassische Musik? |
| Präsens: | Interessiert ihr euch für klassische Musik? |
| Perfekt: | Habt ihr euch für klassische Musik interessiert?
|
5. | ich / sich das Bein brechen / auf der Treppe. |
| Präsens: | Ich breche mir das Bein auf der Treppe. |
| Perfekt: | Ich habe mir das Bein auf der Treppe gebrochen.
|
6. | Frau Scheu, was / Sie / sich wünschen / zum Geburtstag? |
| Präsens: | Frau Scheu, was wünschen Sie sich zum Geburtstag? |
| Perfekt: | Frau Scheu, was haben Sie sich zum Geburtstag gewünscht?
|
7. | er / sich entscheiden / für die bessere Uni. |
| Präsens: | Er entscheidet sich für die bessere Uni. |
| Perfekt: | Er hat sich für die bessere Uni entschieden. |
1. | Wie fühlst du dich heute? |
| Ich fühle mich ziemlich gut (oder: müde, schlecht, krank, sehr gut, ausgezeichnet).
|
2. | Was machst du morgens nach dem Aufstehen? |
| Ich ziehe mich an; ich dusche mich; ich putze mir die Zähne; ich beeile mich.
|
3. | Worüber ärgerst du dich? (use “über” = about) |
| Ich ärgere mich über George W. Bush (über nichts / über meinen Mathekurs ...)
|
4. | Wofür interessierst du dich? (use “für” = in) |
| Ich interessiere mich für Computers (für Musik, für Filme, für Geschichte, für Deutsch ...)
|
5. | Was wünschst du dir zum Geburtstag? |
| Ich wünsche mir einen DVD-Player (eine Karte, ein Auto).
|