Konjunktiv II Präsens:
| Konjunktiv II Vergangenheit:
|
1a. Oh, how nice it would be if we didn’t have school tomorrow. | 1b. Oh, how nice it would have been if we hadn’t had school yesterday. |
Ach, wie schön wäre das, wenn wir morgen keine Schule hätten! | Ach, wie schön wäre das gewesen, wenn wir gestern keine Schule gehabt hätten! |
2a. I would get up around 9:00. | 2b. I would have gotten up around 9:00. |
Ich stände (oder stünde) gegen neun Uhr auf. (oder: Ich würde gegen neun Uhr aufstehen. | Ich wäre gegen neun Uhr aufgestanden. |
3a. After breakfast some friends would come by, and we would go into town. | 3b. After breakfast some friends would have come by, and we would have gone into town. |
Nach dem Frühstück kämen dann Freunde zu mir, und wir gingen in die Stadt. (oder: ... würden dann Freunde zu mir kommen, und wir würden in die Stadt gehen.) | Nach dem Frühstück wären dann Freunde zu mir gekommen, und wir wären in die Stadt gegangen. |
4a. Maybe we would eat lunch at a sidewalk café. | 4b. Maybe we would have eaten lunch at a sidewalk café. |
Vielleicht äßen wir zu Mittag in einem Straßencafé. (oder: Vielleicht würden wir zu Mittag in einem Straßencafé essen.) | Vielleicht hätten wir zu Mittag in einem Straßencafé gegessen. |
5a. Then we would buy a few CDs in the music store, if we still had enough money. | 5b. Then we would have bought a few CDs at the music store, if we had still had enough money. |
Danach kauften wir im Musikgeschäft ein paar CDs, wenn wir noch genug Geld hätten. (oder: Danach würden wir ... CDs kaufen, wenn wir ... Geld hätten.) | Danach hätten wir im Musikgeschäft ein paar CDs gekauft, wenn wir noch genug Geld gehabt hätten. |
6a. We could see a movie, too. | 6b. We could have seen a movie, too. |
Wir könnten auch einen Film sehen. | Wir hätten auch einen Film sehen können. |
7a. Of course you’d be allowed to come along, but you would have to be at my place at 10:00. | 7b. Of course you would have been allowed to come along, but you would have had to be at my place at 10:00. |
Natürlich dürftest du mitkommen, aber du müßtest schon um 10 Uhr bei mir sein. | Natürlich hättest du mitkommen dürfen, aber du hättest schon um 10 Uhr bei mir sein müssen. |
8a. We would have a lot of fun! | 8b. We would have had a lot of fun! |
Es machte uns viel Spaß! (oder: Es würde uns viel Spaß machen!) | Es hätte uns viel Spaß gemacht! |