A. Genitivformen. Fill in the blanks with the genitive or possessive forms of the nouns indicated.
1. | Ist das das Haus deiner Schwester? |
| Nein, das ist das Haus unserer Großeltern.
|
2. | Das ist die neue Freundin meines Bruders. |
| So! Das ist Klaus' Freundin!
|
3. | Ist das Karins Sohn? |
| Nein, das ist der Sohn meines Arztes. |
B. Anders ausdrücken. Combine the information in the two sentences in just one sentence. You will need to use genitive forms to say whose items they are. To make sure you’re clear on what you’re doing, write an English translation for each result as well.
1. | Dort sind die Schuhe. Die Schuhe gehören meiner Mutter. |
| Dort sind die Schuhe meiner Mutter. (=There are my mother’s shoes.)
|
2. | Die Katze ist weggelaufen. Die Katze gehört meiner Eltern. |
| Die Katze meiner Eltern ist weggelaufen.
|
3. | Ich gehe zu dem Haus. Das Haus gehört meinem Freund. |
| Ich gehe zu dem Haus meines Freundes.
|
4. | Ich kann das Buch nicht finden. Das Buch gehört meinem Bruder. |
| Ich kann das Buch meines Bruders nicht finden.
|
5. | Der Vater wohnt in Irland. Mein Freund ist sein Sohn. |
| Der Vater meines Freundes wohnt in Irland. |
C. Und jetzt übersetzen. Now translate the English sentences into German. Remember that you’ll have to use the genitive forms of the people involved! (These sentences should be structured just like the results of section B.)
1. | My sister’s husband is very nice. |
| Der Mann meiner Schwester ist sehr nett.
|
2. | I went to my friend’s party. |
| Ich ging auf die Party meines Freundes (meiner Freundin).
|
3. | I don’t know your friends’ names. |
| Ich kenne die Namen deiner Freunde nicht.
|
4. | Is this your roommate’s computer? |
| Ist das der Computer deines Mitbewohners (deiner Mitbewohnerin)?
|
5. | I’ve forgotten the teacher’s address. |
| Ich habe die Adresse des Lehrers (der Lehrerin) vergessen. |
D. Genitivpräpositionen. Complete the dialog with prepositions from the list (not all are used).
anstatt • außerhalb • im • trotz unter • vor • während • wegen | |
Katja: | Wann warst du in Zürich? |
Klaus: | Während der Ferien. |
Katja: | Seid ihr mit dem Auto gefahren? |
Klaus: | Nein. Wegen des Wetters mussten wir mit dem Zug fahren. |
Katja: | Habt ihr im Hotel übernachtet? |
Klaus: | Nein, bei Freunden. Sie wohnen außerhalb der Stadt. Sie haben uns vor einer Woche angerufen und uns noch einmal eingeladen. Wahrscheinlich fahren wir im Mai wieder dahin. |
E. Genitivpräpositionen. Complete the sentences using genitive prepositions: anstatt, trotz, während, or wegen; don’t forget to add the nouns as well!
1. | (because of the weather) Wir müssen wegen des Wetters zu Hause bleiben. |
2. | (instead of his son) Anstatt seines Sohnes nahm der Vater die Tochter mit. |
3. | (in spite of the danger, die Gefahr) Trotz der Gefahr sprang er sofort ins Wasser. |
4. | (because of her child) Die Mutter macht sich wegen ihres Kindes Sorgen. |
5. | (during the night) Rudi hat während der Nacht zweimal angerufen. |
F. Mehr Präpositionen. Fill in the blanks using the clues in parentheses. Note that there are dative and accusative prepositions here as well as genitive ones -- you’ll need to decide which case to use!
1. | (anstatt / ein Brief) Anstatt eine Briefes schickte er eine Postkarte. |
2. | (seit / meine Kindheit) Meine Lehrerin kennt mich schon seit meiner Kindheit. |
3. | (wegen / der Kurs) Du musst wegen des Kurses sehr schwer arbeiten. |
4. | (ohne / sein Bericht) Wie können Sie das ohne seinen Bericht wissen? |
5. | (bis zu / der Bahnhof) Wir begleiten die Eltern bis zu dem (=zum) Bahnhof. |
6. | (während / das Konzert) Das Kind war während des Konzerts keine Minute still. |
7. | (in / diese Straße) Wohnst du nicht in dieser Straße? |
8. | (trotz / das Wetter) Holen Sie mich bitte trotz des Wetters ab! |
9. | (für / du ) Ich habe leider nichts für dich übrig. |
G. Filmtitel. What are these movies called in German? Use the genitive case to form the titles. (You could also use the ‘von + dative case’ construction if you like.)
1. | The Diary of Anne Frank | Das Tagebuch der Anne Frank oder: Das Tagebuch von Anne Frank |
2. | Robin Hood: Prince of Thieves | Robin Hood: Prinz der Diebe |
3. | A Bug’s Life (‘the life of a bug’) | Das Leben eines Käfers |
4. | The Name of the Rose | Der Name der Rose |
5. | The Silence of the Lambs | Das Schweiger der Lämmer |
6. | The General’s Daughter | Die Tochter des Generals |
7. | Star Wars (‘the war of the stars’) | Der Krieg der Sterne |
8. | Toy Story (‘the story of the toys’) | Die Geschichte der Spielzeuge |
diary = das Tagebuch | thieves = Diebe, pl. | life = das Leben | bug = der Käfer | silence = das Schweigen |
lambs = Lämmer, pl. | general = der General | war = der Krieg | stars = Sterne, pl. | toys = Spielzeuge, pl. |
|