| Arbeitsblatt: In und um Berlin | (Antworten) |
![]() |
|
| BRD • Bummel • DDR • Einkaufsstraße • Fußgängerzone Hauptstadt • Krieg • Mauer • Sehenswürdigkeiten • Wunsch |
| 1. | Vor 1989 waren die Städte Ostberlin, Dresden, Chemnitz und Leipzig in der ___________________. |
| 2. | Der offizielle Name von Deutschland (heute), oder von West-Deutschland vor 1989, ist die ______________. |
| 3. | Die _____________________ von Deutschland ist heute Berlin; vor 1989 war es Bonn. |
| 4. | Es gab von 1939 bis 1945 einen __________________________ in Deutschland und in der ganzen Welt. |
| 5. | Eine Wand, die außerhalb eines Gebäudes steht, ist eine _______________________. |
| 6. | Eine Straße, wo man viele Sachen kaufen kann, ist eine _______________________________. |
| 7. | Eine Straße, wo keine Autos fahren dürfen, heißt eine ________________________________. |
| 8. | Ich gehe spazieren = ich mache einen _________________________ durch die Stadt. |
| 9. | Ich möchte etwas machen = ich habe einen ________________________, etwas zu machen. |
| 10. | Berlin hat viele Sachen, die man sehen soll = Berlin hat viele _______________________________________. |
| Bundesland • Staat • Stadt • Viertel |
| 11. | Frankfurt ist eine __________________ in Deutschland. |
| 12. | Bayern ist ein ________________________ in Deutschland. |
| 13. | Prenzlauer Berg ist ein ______________________ von Berlin. |
| 14. | Deutschland ist ein __________________ in Europa. |
| ________ | 15. | Bummel | a. | Philharmoniker |
| ________ | 16. | Dom | b. | Renovierung |
| ________ | 17. | Mitte | c. | Nation |
| ________ | 18. | Orchester | d. | Stadtteil |
| ________ | 19. | Staat | e. | Spaziergang |
| ________ | 20. | Umbauarbeit | f. | Kathedrale |
| ________ | 21. | Viertel | g. | Zentrum |
![]() | 1. Das Symbol Berlins: steht am Ende von Unter den Linden. ___________________________ | ![]() | 8. Hier steht der Fernsehturm und die Weltuhr. ___________________________ |
![]() | 2. Von 1961 bis 1989 stand sie als Barriere zwischen Ost- und Westberlin. ___________________________ | ![]() | 9. Ein großer Boulevard, der von dem Brandenburger Tor führt. ___________________________ |
![]() | 3. Der Fluss, der durch Berlin fließt. ___________________________ | ![]() | 10. Eine große Einkaufsstraße im westlichen Teil Berlins. ___________________________ |
![]() | 4. Die älteste Universität Berlins. ___________________________ | ![]() | 11. Ein Teil von Berlin, der heute viele Diskos und gutes Nachtleben hat. ___________________________ |
![]() | 5. Hier spielt das Orchester. ___________________________ | ![]() | 12. Ein Teil von Berlin, der viele alte Häuser aus dem Mittelalter hat. ___________________________ |
![]() | 6. Hier sitzt das Parlament. ___________________________ | ![]() | 13. Eine Palast, die für die Frau von Friedrich I. gebaut wurde; es steht in Berlin. ___________________________ |
![]() | 7. Eine Ruine mit einer neuen Kirche nebenan, die als Denkmal noch steht. ___________________________ | ![]() | 14. Eine Stadt außerhalb von Berlin; hier steht das Schloss Sanssouci. ___________________________ |